Musik
Schulchor, Orchester und Band haben einen wichtigen Stellenwert im Leben unserer Schule. Wer ein Instrument spielt oder es erlernen möchte, findet im Internat spezielle Übungsräume und bekommt auf Wunsch einen Instrumentallehrer vermittelt.


Theater
Oberstufenschüler erarbeiten im Rahmen des Literaturkurses während eines ganzen Schuljahres Konzeption und Aufführung eines Theaterstücks. Verschiedene Auszeichnungen durch die Stadt Bonn zeigen, dass das künstlerische Niveau der Theaterarbeit allgemeine Anerkennung findet. Im Rahmen des Logovereins finden Theateraktivitäten für die Unter- und Mittelstufe statt.

Kultur im Bonn-Kölner Raum
Als Bundesstadt, als Sitz verschiedener UNO-Einrichtungen, als Wissenschaftsstadt und schließlich als traditionsreiche Universitätsstadt bietet Bonn eine große Fülle unterschiedlichster kultureller Veranstaltungen. Das jährliche „Beethovenfest“ ist ein internationales Ereignis, Telekom, T-Mobile und andere Großunternehmen der IT-Branche gestalten zunehmend das Gesicht der Stadt, die „Deutsche Raumfahrt“, unser direkter Nachbar, setzt Maßstäbe in der Weltraumforschung.
Die Bundeskunsthalle ist häufig Veranstalter der bedeutendsten internationalen Ausstellungen in Deutschland für Kunst und Kultur. Hier bieten sich für unsere Schüler Möglichkeiten einer professionellen Führung, die von ArtTalks Köln auch in englischer Sprache angeboten werden.
Die „Rheinkultur“, als jährliches Popfestival, Treffpunkt von Tausenden Jugendlicher, die auch zu den Konzerten in die Museumsmeile strömen, ist weit über regionale Grenzen bekannt. Hier werden nur ein paar Dinge genannt, die Bonn, gerade für junge Leute, als eine dynamische und interessante Stadt mit besonderem Flair erscheinen lassen. Von dem historischen Bahnhof Bonn-Oberkassel, direkt hinter unserer Schule gelegen, bis zum Kölner Dom sind es dann noch gerade einmal 25 Minuten Fahrtzeit, und es eröffnet sich wieder eine andere Welt.